DWLK 2025: Gestalten Sie die Zukunft Ihrer betrieblichen Weiterbildung – für starke Fachkräfte und nachhaltigen Erfolg!
In einer Arbeitswelt, die von Fachkräftemangel und digitalem Wandel geprägt ist, wird Corporate Learning zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Der Deutsche Weiterbildungsleitungskongress (DWLK) unterstützt Sie gezielt mit praxisnahen Lösungen und zukunftsweisenden Strategien, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, Kompetenzlücken zu schließen und Ihre Organisation für die Herausforderungen von morgen zu rüsten.
Mahsa Amoudadashi
Herzlichkeitsbeauftragte, Rhetorik-Expertin
Inspiriert vom Schindlerhof, lebt sie echte Herzlichkeit vor. Heute begeistert sie als Speakerin für gelebte Teamkultur und emotionale Mitarbeiterbindung.
Sabine Köhne Finster
Referentin im Institut der deutschen Wirtschaft
Weiterbildung strategisch steuern – Erfolgsfaktoren und digitale Lösungen: Sie entwickelt und betreut datenbasierte Online-Tools zur Analyse betrieblicher Weiterbildung und Fachkräftesicherung.
Dr. Roman Jaich
Bereichsleiter Abteilung Bildungspolitik, ver.di Bundesverwaltung
Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten, z.B. zur „Konstituierung Europäischer Betriebsräte“ und zur „Finanzierung von Bildung in Deutschland“.
Simone Rechel
Trainerin, Coach und Speakerin
Weiterbildung als Business-Case: Sie vermittelt rhetorische Werkzeuge mit dem Anspruch, dass gute Argumente gehört und verstanden werden.
Mahsa Amoudadashi
Herzlichkeitsbeauftragte, Rhetorik-Expertin
Inspiriert vom Schindlerhof, lebt sie echte Herzlichkeit vor. Heute begeistert sie als Speakerin für gelebte Teamkultur und emotionale Mitarbeiterbindung.
Dr. Roman Jaich
Bereichsleiter Abteilung Bildungspolitik, ver.di Bundesverwaltung
Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten, z.B. zur „Konstituierung Europäischer Betriebsräte“ und zur „Finanzierung von Bildung in Deutschland“.
Sabine Köhne Finster
Referentin im Institut der deutschen Wirtschaft
Weiterbildung strategisch steuern – Erfolgsfaktoren und digitale Lösungen: Sie entwickelt und betreut datenbasierte Online-Tools zur Analyse betrieblicher Weiterbildung und Fachkräftesicherung.
Simone Rechel
Trainerin, Coach und Speakerin
Weiterbildung als Business-Case: Sie vermittelt rhetorische Werkzeuge mit dem Anspruch, dass gute Argumente gehört und verstanden werden.
Sofort umsetzbare Konzepte, um Weiterbildung nahtlos in Ihre Organisationsstruktur zu integrieren.
Bewährte Strategien, um Führungskräfte und Teams mühelos zu überzeugen und einzubinden.
Praxiserprobte Methoden und Materialien, die Ihr Weiterbildungsprogramm zu einem echten Wettbewerbsvorteil machen.
Bleiben Sie rund um den DWLK auf dem Laufenden! Aktuelle Neuigkeiten & exklusive Rabatte.
© 2024 FLEET EDUCATION Events GmbH