
Die gebürtige Iranerin begann ihre Karriere als Hotelfachfrau im Schindlerhof in Nürnberg. Dort wurde sie zur ersten Herzlichkeitsbeauftragten – mit dem Auftrag, Gäste und Mitarbeitende für das Unternehmen zu begeistern und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Ihre Erkenntnis: Herzlichkeit lässt sich nicht lehren, aber man kann Begeisterung entfachen und Menschen zu Mitunternehmern machen.
Ihr Engagement überzeugte nicht nur das Team, sondern auch Gäste – darunter Kommunikationsexperte René Borbonus, der sie ermutigte, ihr Wissen in Vorträgen weiterzugeben.
Heute ist Mahsa Amoudadashi Wirtschaftspsychologin und gefragte Rednerin. In ihren Vorträgen zeigt sie, wie Zufriedenheit, Wertschätzung und echte Mitgestaltung Teams stärken – weit über klassische Anreizsysteme hinaus.